Der New Polish Deal und die Besteuerung von Unternehmern – die drei wichtigsten Änderungen
Ein gutes Klima für Unternehmen – also die Ankündigungen der Regierung für einen neuen Polen-Deal, also für die Zukunft der Polen. Die im Prospekt vorgeschlagenen Änderungen sollen sich unter anderem auf für Steuern in einem Einzelunternehmen. Lassen Sie uns prüfen, inwieweit sich der neue polnische Deal auf die Besteuerung von Unternehmern auswirken kann.
Sehen Sie sich das Video an: Wie wird sich der New Polish Deal auf die Steuern von Einzelunternehmen auswirken?
Der New Polish Deal und die Besteuerung von Unternehmern – die drei wichtigsten Änderungen
Die drei wichtigsten Änderungen, die für Unternehmer gelten können (vorerst nur geschätzte Ankündigungen - es gibt noch keine Gesetzesvorlagen, anhand derer die tatsächlichen Auswirkungen der angekündigten Änderungen der Steuerbelastung für Unternehmer bestimmt werden können) sind:
-
Erhöhung des steuerfreien Betrags;
-
Anhebung der Steuergrenze von 85.000 PLN bis 120.000. Zloty;
-
Ende der Krankenversicherungspauschale und keine steuerliche Abzugsfähigkeit.
Bevor wir zu den Berechnungen übergehen, lohnt es sich jedoch, an den historischen Aspekt zu erinnern. In den Jahren 1997–1999 wurde das "Budget"-System durch ein neues Finanzierungsmodell "Versicherung und Budget" ersetzt, und das Gesundheitssystem basierte auf dem Prinzip der sozialen Solidarität, der allgemeinen Krankenversicherung und des gleichberechtigten Zugangs zu Gesundheitsdiensten aus öffentlichen Mitteln finanziert. Damals wurde eine Krankenversicherungsprämie ausgesondert (Berechnungsgrundlage ist die durchschnittliche Vergütung des Vorjahres) und als gesonderte Verbindlichkeit, jedoch mit Abzugsprivileg, von der Steuer „abgezogen“. Der New Polish Deal hingegen führt die Prämie als eines der Elemente der Steuer wieder ein. Mal sehen, wie sich dies auf die Steuern auswirkt.
Die von polnischen Unternehmern am häufigsten gewählte Besteuerungsform sind allgemeine Regeln - die Steuerskala. Die Änderungen, die in diesem Bereich durch die neue polnische Ordnung eingeführt wurden, sind wie folgt:
Steuergrenze |
Einkommen aus |
Einkommen zu |
Wie es jetzt ist |
Nach den Änderungen der neue polnische Deal - eine Ankündigung |
bis zu 8000 |
keine Steuer |
keine Steuer | ||
8000 |
30 000 |
17% |
keine Steuer | |
1. Schwelle |
30 000 |
85 528 |
17% |
17% |
85 528 |
120 000 |
14.539,76 PLN + 32% des Überschusses über 85.528 PLN |
17% | |
2. Schwelle |
120 000 |
1 000 000 |
14.539,76 PLN + 32% des Überschusses über 85.528 PLN |
20.400 PLN + 32 % des Überschusses über 120.000 PLN |
die sogenannte "3. Schwelle" |
Oben 1 000 000 |
14.539 PLN 76 PLN + 32% des Überschusses über 85.528 PLN + zusätzliche 4% Solidaritätsabgabe (der sogenannte dritte Schwellenwert) |
20.400 PLN + 32% des Überschusses über 120.000 PLN + zusätzlich 4 % des Solidaritätsbeitrags (sog. dritter Schwellenwert) |
* Vereinfachtes Diagramm ohne Verwendung des Freibetrags
Die Neue Polnische Ordnung - Die Besteuerung von Unternehmern in der Praxis
Die Einführung von Änderungen lässt sich am besten an einem Beispiel erkennen, daher zeigt die folgende Tabelle eine Schätzung, wie sich die Verpflichtungen ändern würden, wenn die ursprünglichen Ankündigungen der Regierung umgesetzt würden.
Besteuerung nach allgemeinen Grundsätzen, d. h. der neuen polnischen Ordnung und dem Steuertarif
Kontext |
Einkommen pro Monat |
Gesundheitsbeitrag |
Die Steuer für einen Monat zur Vereinfachung |
Jährlicher steuerfreier Betrag |
Jährliche Steuerbelastung und Gesundheitsprämie |
Mit Niedriglöhnen im neuen polnischen Lada - der Unternehmer spart 1971 Zloty | |||||
Heutzutage |
3 Tausend Zloty |
381 PLN |
182 Zloty |
525 PLN |
6231 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
3 Tausend Zloty |
279 PLN |
510 PLN |
5100 Zloty |
4260 PLN |
Bei einem durchschnittlichen Einkommen in der neuen polnischen Lada - Unternehmer wird die Belastung um 2.349 PLN erhöht | |||||
Heutzutage |
7 Tausend Zloty |
381 PLN |
862 PLN |
525 |
14 391 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
7 Tausend Zloty |
630 PLN |
1190 PLN |
5100 |
16 740 PLN |
Bei hohen Einnahmen in den neuen polnischen Lada - Unternehmern wird die Belastung um 7028 PLN erhöht | |||||
Heutzutage
|
20 Tausend Zloty |
381 PLN |
3072 PLN |
– |
67.512 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
20 Tausend Zloty |
1800 PLN |
3400 PLN |
– |
74 540 PLN |
Wie aus den aufgeführten Beispielen ersichtlich ist, ändert sich, inwieweit die polnische Regierung den steuerfreien Betrag ändert und den pauschalen Krankenversicherungsbeitrag abschafft (Anmerkung: Es kann eine Mindestgrenze geben - die Frage wird wahrscheinlich erst geklärt werden, wenn die Gesetzesentwürfe zur Änderung der geltenden Vorschriften) die Geringverdiener am meisten verdienen. Die Höhe der 2. Steuergrenze wurde um 32 % angehoben, während die Differenz, die der Wegfall des Pauschalbeitrags mit sich bringt und die Steuerunfähigkeit bei Durchschnittsverdienern leicht neutralisiert wurde . Die Höchstverdiener erwarten die Höchstverdiener.
Bei ZUS-Beiträgen ist zu beachten, dass die Höhe des Krankenversicherungsbeitrags und die Beitragspflicht derzeit nicht von ZUS-Zuschüssen abhängig sind. Unabhängig davon, ob der Unternehmer Gründungszuschuss, Klein-ZUS oder Vorzugsbeiträge nutzt – die Krankenkassenprämie gilt für ihn also in der gleichen Höhe wie bei länger am Markt tätigen Unternehmern.
Pauschalsteuer und der neue polnische Deal
Die Änderungen werden bei der Pauschalbesteuerung anders ausfallen, bei der sich der Steuersatz nicht ändert, so dass die Unterschiede nur in der Höhe der ZUS-Beiträge und der fehlenden Abzugsmöglichkeit bestehen.
Kontext |
Einkommen pro Monat |
Gesundheitsbeitrag |
Die Steuer für einen Monat zur Vereinfachung |
Jährliche Steuerbelastung und Gesundheitsprämie |
Bei geringem Einkommen im neuen polnischen Lada: Die zusätzliche Belastung für den Unternehmer beträgt 2604 PLN - bei einem so kleinen Einkommen sollten Sie jedoch keine Pauschalbesteuerung wählen | ||||
Heutzutage |
3 Tausend Zloty |
381 PLN |
242 PLN |
6231 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
3 Tausend Zloty |
279 PLN |
570 PLN |
4260 PLN |
Bei Durchschnittsverdienst im neuen polnischen Lada: Die zusätzliche Belastung für den Unternehmer beträgt 6.924 PLN - bei dieser Einkommenshöhe ist es immer noch nicht ratsam, eine Pauschalbesteuerung zu wählen | ||||
Heutzutage |
7 Tausend Zloty |
381 PLN |
1002 PLN |
14 391 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
7 Tausend Zloty |
630 PLN |
1330 PLN |
16 740 PLN |
Mit hohem Einkommen im neuen polnischen Lada: Die zusätzliche Belastung des Unternehmers beträgt 20.964 PLN | ||||
Heutzutage |
20 Tausend Zloty |
381 PLN |
3472 PLN |
67.512 PLN |
Neuer polnischer Deal (Ankündigung) |
20 Tausend Zloty |
1800 PLN |
3800 PLN |
74 540 PLN |
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass Unternehmer weiterhin Sozialbeiträge zahlen werden, die der Einfachheit halber nicht in die Berechnungen einbezogen wurden und die für Unternehmer, die seit langem auf dem Markt tätig sind, etwa 1.000 PLN pro Monat betragen; daran wird sich sowohl bei der progressiven als auch bei der Flat Tax nichts ändern.
Pauschale im neuen polnischen Lada - ab sofort verfügbar
Die letzte Besteuerungsform, die Unternehmer derzeit wählen können, ist die Pauschale. Anfang 2021 wurde die Pauschalbetragsgrenze auf 2 Millionen Euro angehoben und der Nutzungskatalog erweitert, u über Rechtsanwälte, Ärzte, Buchhalter, Ingenieure und Übersetzer. Bei den Pauschalsätzen gibt es keine angekündigten Änderungen, von denen wir derzeit sogar acht (17 %, 15 %, 12,5 %, 10 %, 8,5 %, 5,5 %, 3 % oder 2 %) haben, also eine große eine Reihe von Unternehmen diese Form der Besteuerung wählt. Es ist jedoch nicht bekannt, wie das Prämiensystem der Krankenversicherung übernommen wird. Bei der Pauschale werden nur die Einnahmen besteuert. Kosten werden nicht abgezogen, also ist das Pauschaleinkommen Einkommen, das wir verdienen. Wird also der Krankenversicherungsbeitrag für die Pauschale auf das Gesamteinkommen oder beispielsweise auf dessen gesetzlich festgelegten prozentualen Anteil berechnet? Das werden wir im Herbst erfahren, wenn die Gesetzentwürfe zur Änderung der Vorschriften erscheinen.
Schließlich sei daran erinnert, dass es sich bei den zitierten Berechnungen um Schätzungen handelt, da sie nur auf der Grundlage eines ursprünglich von der Regierung vorgelegten Plans erstellt wurden, der sicherlich weiterentwickelt und besiegelt wird.