Firmenname auf der Rechnung 2013
Ist der Firmenname auf der Rechnung notwendig? Prüfen Sie, welche Änderungen in dieser Angelegenheit Anfang 2013 in Kraft getreten sind!
Ist der Firmenname auf der Rechnung notwendig? Prüfen Sie, welche Änderungen in dieser Angelegenheit Anfang 2013 in Kraft getreten sind!
Muss bei nicht fristgerechter Abgabe der Erklärung ein Zwangsgeld gezahlt werden? Prüfen Sie, welche Auswirkungen die nach Fristablauf abgegebene Erklärung hat!
Unternehmer, haben Sie die Steuer auf Waren und Dienstleistungen abgerechnet und Ihre Vorsteuer ist höher als die fällige Umsatzsteuer? Was können Sie in diesem Fall tun, eine Rückerstattung erhalten oder den Überschuss auf den nächsten Monat übertragen? Lesen und überprüfen Sie die Bedingungen für die Mehrwertsteuerrückerstattung!
Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, ob der Unternehmer auch dann eine Quittung ausstellen muss, wenn der Kunde eine Rechnung von ihm verlangt. Wie sollen dann die Einnahmen ausgewiesen werden, sei es auf einer Quittung oder auf einer Rechnung? Weiter lesen!
Umsatzanpassungen zum Jahreswechsel können problematisch sein, da der Zeitpunkt der Erfassung in den Büchern von vielen Faktoren abhängt. Prüfen Sie daher, welche Vorschriften seine Aufstellung regeln und wie er durch den Jahresabschluss beeinflusst wird.
Steuerzahler! Wissen Sie, wie Sie Über- und Unterdeckungen von Handelswaren und Materialien im Steuerbuch der Einnahmen und Ausgaben erfassen können? Der Artikel erklärt genau, was durch die physische Inventur abgedeckt wird? und welche Engpässe können eine Steuerbelastung sein!
JPK_V7 in einem Bauunternehmen ist eine der wichtigsten Steuerpflichten von Unternehmern, die sich unter anderem mit Verkauf von Gebäuden. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie diese Aktion im neuen JPK_V7 markieren!
Zu welchen Konditionen wird der IKZE-Zuschuss über das individuelle Alterssicherungskonto abgerechnet? Erfahren Sie, wie Sie bei Pauschal-, Staffel- und Abgeltungssteuern als Steuerpflichtiger die Steuererleichterung und IKZE in die jährliche Steuererklärung einbeziehen!
Kennen Sie die Konsequenzen, wenn Sie Ihr PIT-16 nicht rechtzeitig einreichen? Wird die Einreichung einer aktiven Trauer dazu beitragen, die Frist für die Einreichung einer aktiven Trauer wiederherzustellen? Wann kann ich eine Steuerabzugskarte beantragen? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr!
Sie möchten als Besteuerungsform auf Basis der PIT-Steuer einen Pauschalsatz wählen und wissen nicht, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um diesen nutzen zu können? Der Artikel zeigt Ihnen eine Reihe von gesetzlichen Voraussetzungen und die Voraussetzungen, unter denen Sie Ihren Anspruch auf eine Pauschale verlieren.
Durch Abrechnungen mit dem Finanzamt haben Steuerpflichtige die Möglichkeit, von vielen Vergünstigungen zu profitieren. Finden Sie heraus, wer Anspruch auf die Internet-Steuererleichterung hat und welche Voraussetzungen für die Nutzung erfüllt sein müssen. Prüfen Sie auch, wie Sie die Steuererleichterung in der jährlichen Steuererklärung ausweisen.
Der Kinderabsetzbetrag steht Steuerpflichtigen zu, die minderjährige Kinder oder Schulkinder bis zum 25. Lebensjahr haben, deren Jahreseinkommen einen bestimmten Betrag nicht überschreitet. Wer kann das Kindergeld abrechnen? Welche Bedeutung hat die Besteuerungsform?
Es gibt Situationen, in denen eine ausgestellte Rechnung storniert werden kann. Dies ist möglich, wenn die Rechnung noch nicht in den Rechtsverkehr gelangt ist und die Transaktion noch nicht abgeschlossen ist. Prüfen Sie, wann ausgestellte Rechnungen storniert und wann korrigiert werden können?
Der elektronische Versand von Umsatzsteuererklärungen ist für alle verpflichtend. Ab Oktober 2020 wurden die MwSt.-7- und MwSt.-7K-Erklärungen für den Versand eines JPK_V7 abgeschafft. Sehen Sie, wie einfach es ist, Erklärungen und JPK-Dateien über das Internet zu versenden!
Wissen Sie, dass ein Unternehmer während des Steuerjahres eine Bestandsaufnahme erstellen kann? Informieren Sie sich über die steuerlichen Folgen der Inventur im Jahresverlauf. Prüfen Sie auch, ob die Zwischeninventur von jedem Unternehmer durchgeführt werden kann.
Unternehmer, die zum Abschluss des Steuerjahres den Pauschalbetrag auf den erfassten Einnahmen begleichen, sind verpflichtet, die Aufzeichnungen zu schließen. Wie soll das Jahresende für die Flatrate aussehen? Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Artikel lesen!
Unternehmer, die ein Unternehmen führen, haben manchmal Zweifel, wann sie eine Bestandsaufnahme erstellen sollten, die als physische Bestandsaufnahme bezeichnet wird. Lesen und prüfen Sie, wann Sie eine physische Inventur durchführen und wie Sie die Ware bewerten!
Ein Auto ist ein untrennbarer Bestandteil fast jedes Unternehmens. Sein Betrieb ist mit hohen Kosten verbunden, und einer davon ist der Reifenwechsel auf Winterreifen. Kann ein solcher Aufwand als Steueraufwand anerkannt werden? Lesen und prüfen Sie!
Der Abzug von Sozialbeiträgen in der jährlichen Steuererklärung ist ein Recht sowohl von Unternehmern als auch von natürlichen Personen, das allen zusteht. In welchen jährlichen Steuererklärungen können ZUS-Beiträge abgezogen werden und in welchen Posten? Lesen und prüfen Sie!
Prüfen Sie, ob im Zusammenhang mit der Krise durch die Coronavirus-Epidemie auf vereinfachte Einkommensteuervorauszahlungen verzichtet werden kann? Lesen Sie den Artikel und finden Sie heraus, wann Sie sich von vereinfachten PIT-Vorschüssen abmelden können und wie Sie dies tun!